Ich habe mich vor 2 Jahren intensiv mit dem Thema beschäftigt. Es gibt im
Prinzip 2 ganz fachlich gute Lösungen. Man kann den Rumpf mit einem sehr festen
Material unter der Sitzducht - eine Schaumschicht - anlegen. Das geht wohl sehr
gut, wenn das Boot auf dem Kopf liegt und das aufschämende Material durch die
Inspektionsluken eingegossen wird. 2. Möglichkeit. Durch die beiden
Inspektionsluken und den vorderen Eingriff, kann mann eine Laminatschicht auch
mit Holzspanten ankleben und ebenfalls aufgiessen. Das ist viel Einpasserei der
Holzspanten, aber die Arbeit kann sich lohnen. Nun habe ich eine etwas
unkonventionelle Lösung. Ich habe auf jeder Seite 2 Edelstahlplatten eingebaut,
die sich mit einem Gewindestab in der Ecke zwischen Außenrumpf und Ducht
abstützen. Die Platten sind ca 50 cm lang und 15 breit und auf einer Kantbank in
Form der Sitzducht gezogen. So entlaste ich die Hauptstellen zum Sitzen und
dabei hält auch das Laminat in den anderen Bereichen, außer ganz am Heck. Wenn
du Interesse an dieser Lösung hast, sende eine Mail. heiko
|