Diskussionsforum

470er Diskussions - Forum

Übersicht 470er-Forum Zurück zur Übersicht | Neuer Beitrag | Diesen Beitrag beantworten

Ullmann Fock


Zur letzten Antwort

Von: Robin Rettberg
Datum: 02.09.02

Moin moin

Ich bin gerade erst umgestiegen und hoffe mir kann jemand helfen. Wir haben uns
zwar entschieden eine Ullmann Fock zu kaufen, doch da es verschiedene
Ullmann-Focks gibt (leichteres Material - robusteres Material; bauchig - flach)
hoffe ich, ihr könnt mir eventuell bei der Entscheidung weiterhelfen.

Vielen Dank schon mal

GER 4832


Antwort #1
Von: Markus Meilchen
Datum: 06.09.02

Hallo Robin,

ich segle seit vielen Jahren 470-Regatten und fahre dabei mit Ullman-Focks.
Welches Modell du dir kaufen solltest, hängt in erster Linie von eurem
Mannschaftsgewicht ab und auch davon, ob ihr mehr auf dem Meer bei Wellen oder
eher auf Binnenseen mit flachem Wasser segelt.
Bauchigere Fock's sind eher für Mannschaften mit ausreichend Gewicht ( > 130 kg
beide zusammen) und eher für Welle geeignet. Flache Focks sind entsprechend eher
für Leichtgewichte und flaches Wasser.
Ich selbst fahre das Modell #1 von Ullman, das ist das bauchigste. Dieses Modell
halte ich speedmäßig in Regatten für das beste und eine ähnliche Meinung
vertreten auch einige meiner Regattakollegen, die ebenfalls Ullman-Focks fahren.
Das Modell #1 erkennt man daran, dass unterhalb des Fensters 2 senkrechte Nähte
im Tuch vorhanden sind (die anderen Modelle haben dort nur eine Naht).
Ich bin auch schon einmal das Modell #2 gefahren. Dieses ist etwas flacher, aber
es entwickelt meines Erachtens nicht so viel Kraft und ist daher nur was für
viel Wind. Also lange Rede kurzer Sinn, meine persönliche Preferenz liegt auf
dem Modell #1.

Viele Grüße

Markus Meilchen
(GER 4749)


Zum Seitenanfang


Übersicht 470er-Forum (K.Doffing)