Diskussionsforum

470er Diskussions - Forum

Übersicht 470er-Forum Zurück zur Übersicht | Neuer Beitrag | Diesen Beitrag beantworten

Messbrief - Segelnummer


Zur letzten Antwort

Von: Kraefti
Datum: 19.06.02

Hallo! Ich bin seit Sonntag stolzer Besitzer eines gut 20 Jahre alten Dehler
470. Dieser ist wirklich bombig in Schuss! Er hat auch eine Segelnummer G 1849!
Allerdings hab ich keinen richtigen Messbrief oder so.
Dass ich mit diesem Boot keine größere Regatta mehr gewinnen kann scheint klar.

Aber das Boot ist vom Vorbesitzer neu umgerüstet worden - SuperSpars Rigg, North
Sails, ...
Wie und bei wem komme ich jetzt an einen Messbrief (bekommt man da ne neue
Segelnummer?) Macht es Sinn sich mit diesem Boot bei Regatten zu melden? ...?
(erstmal muss ich sowieso trainieren


Antwort #1
Von: Rüdiger
Datum: 20.06.02

Hallo Kraefti,
herzlichen Glückwunsch zum neuen Boot. Eine gute Wahl.
Normalerweise liegen Kopien der Messbriefe der letzten 15 Jahre (+-) bei der
Geschäftsstelle. Leider sind wir nicht komplett von GER 1 an. Ich gehe in Deinem
Fall davon aus, dass das Boot zu alt ist um Unterlagen bei der Geschäftsstelle
zu bekommen. In diesem Fall bleibt noch der Weg einer Neuvermessung, der etwas
schwieriger ist. Die Adressen der Vermesser gibts beim DSV (www.DSV.ORG)
Mein Tip: wenn Du mit dem Boot nicht an nationalen oder internationalen Regatten
teilnehmen willst gehts normalerweise auch ohne Meßbrief (inoffiziell
natürlich)...


Antwort #2
Von: Kristof
Datum: 20.06.02

Hallo "Jollenfan".
Was unser Präsi da nur schüchtern andeuten darf, kann ich auch deutlich sagen.
Vergiß den Meßbrief!
Solange du nicht zur KiWo oder zur Deutschen Meisterschaft fährst....

(Ein Tip: Lies dir auch mal die anderen Beiträge hier im Forum durch, z.B. :
"Wer kann helfen??")


Aber Sinn macht es sicher, zu Regatten zu fahren. Es gibt auch nette, kleine.
Wenn du das Gefühl hast, daß du das Schiff auch bei 5 Windstärken im Griff hast
und die Regeln einigermaßen kennst, dann los!


Schließlich: Bist du sicher, daß das Boot nur 20 Jahre alt ist (bei der Nummer)
?


Tschüß
Kristof


Antwort #3
Von: Sebastian
Datum: 20.06.02

Das Boot ist laut Unterlagen (Original Eignerhandbuch von Dehler) 27 Jahre alt
hab ich jetzt rausbekommen. Allerdings sieht man es ihm nicht an. kein Kratzer
im Rumpf, keine Spannungs- oder Haarrisse an Deck. Wenn ich das Dech mal schön
poliert hab schaut er fast aus wie neu ;-)
Und wie bereits erwähnt - das Rigg und die Beschläge sowie die komplette
Ruderanlage sind vor ca 1,5 Jahren durch neue NeedleSpars, Superspars und
Proctor - Komponenten ausgetauscht worden.
Klar - den DeutschlandCup oder so werd ich damit nicht mehr holen (wobei der
Vorbesitzer mit dem Mast dieses Jahr schon Regatten bestritten hat) aber für den
Anfang ...
Danke für die Infos - bin weiterhin an Tips und Insiderwissen interessiert.
Sebastian


Antwort #4
Von: DeBuss
Datum: 23.06.02

Hallo

also das dein 470er mit der SegelNr. 27 Jahre (waren es glaub ich, oder?) ist
kann ich mir schon vorstellen unser 470 (SSCB) ist nämlich auch gute 25 Jahre
alt und wir haben 3042.


Antwort #5
Von: kraefti
Datum: 24.06.02

Ich weiß dass er so alt ist, weil ich ja die originalen Unterlagen vom Boot hab
und da steht das drin!
Kann es Sein, dass die Segelnummer nicht stimmt?
Ich hab da ja keine Ahnung!
Ist vor allem auch nicht GER sondern nur G!?


Antwort #6
Von: DeBuss
Datum: 24.06.02

Das du nur G anstatt GER hast ist normal, das haben wir auch, denn früher war
das die offizielle Landesangabe auf Segeln. Das hat sich meiner Meinung erst in
den letzten Jahren auf GER umgestellt. Von daher denke ich, dass deine NR. schon
die richtige ist.


Antwort #7
Von: Asterix
Datum: 04.08.06

Hallo,
ich bin neu hier, habe von 2 Wochen eine Dehler 470 gekauft.
Die hat die Segelnummer G 2000 und ist Baujahr 1975.
Einen Messbrief hab ich auch, der ist aber schon seit 1984 abgelaufen.


Gruß Arno

P.S. Asterix ist der Name der Jolle...


Zum Seitenanfang


Übersicht 470er-Forum (K.Doffing)