Diskussionsforum

470er Diskussions - Forum

Übersicht 470er-Forum Zurück zur Übersicht | Neuer Beitrag | Diesen Beitrag beantworten

Topnantgummi, oben oder unten??


Zur letzten Antwort

Von: Patrick
Datum: 24.10.14

Hallo Ihr,
ich frage mich schon seit längerem was richtig, bzw besser ist. Hat man den Gummi am Topnant oben oder unten dran?

Soweit ich weiß fahren die meisten den Topnantgummi unten, oder?

Ich finde allerdings das der Gummi oben mehr Sinn macht. Von oben her muss der gummi ja lediglich verhindern das der Spibaum runterfällt... mit der untern festen Leine kann ich dann die Höhe des Spibaums ganz einfach durch ziehen oder fieren der Leine einstellen.

Habe ich den Gummi unten drin, so steigt mir der Spibaum bei jeder Böe (auch auf Halbwind) nach oben. Ein regulieren wäre nur mit einer zusätzlichen Leine möglich.

WIe habt ihr den Topnant?? Was spricht für Gummi oben, oder unten??

Grüße Patrick


Antwort #1
Von: Flo
Datum: 25.10.14

Hallo Patricl,
Der Topnantgummi kommt auf jeden Fall unten hin.
Und ja das Steigen kannst du durch eine zusätzliche Leine verhindern. Aber versuch zunächst einfach den Gummi straffer zu machen, dann steigt der Spibaum auch nicht mehr so schnell.

Wenn du den Gummi oben rann machen, wovon ich abrate, dann fällt dir die ganze zeit der Spibaum runter und das ist auch super nervig!

Grüße Flo


Antwort #2
Von: Patrick
Datum: 25.10.14

Wenn ich oben einen halbwegs starken gummi reinmach fällt der Spibaum nicht runter....
Wenn ich unten zum Gummi auch noch eine Leine dran amchen muss, dann muss ich diese Leine ja auch immer losmachen wenn ich ihn hochziehen möchte... Macht das Sinn?
beim Gummi oben muss ich einfach nur eine Leine losmachen schon wird er vom Gummi hochgezogen, will ich ihn weiter unten ahben zieh ich an der Leine...


Antwort #3
Von: Kristof
Datum: 26.10.14

Hallo Patrick.
Schau mal auf unserer Technik-Steite unter " Skizzen zum Beschlagslayout " , ganz hinten im PDF.

Auf jeden Fall ist der Hochholer ein Strippe mit Klemme, über die man die Höhe des Spibaums regelt.
Nach unter geht's weiter mit einer Strippe, die am Mastfuss eine Stopperkugel hat. Damit kann man das Hochsteigen des Spibaums limitieren. Dahinter hat man üblicherweise noch ein Gummi. Schau's dir mal an.

Tatsächlich ist das Steigen des Spibaums auch abhängig von der Position des Luv-Barberholers. Je weiter vorne der montiert ist, desto geringer die Tendenz zum Hochsteigen.


Zum Seitenanfang


Übersicht 470er-Forum (K.Doffing)