Von: Hartmut Witzke |
Hallo Loide,
gibt es unterschiedliche Längen beim Vorliekdraht in der Fock ? Wenn ja - von -bis ? Die KV läßt sich dazu nicht aus. Wie lang ist dieser Draht im Mittel ? Welche Längen werden bevorzugt verwendet ? Sind diese in einem alten Beitrag benannten 4,33m ein fixes Maß ? Für jede Info dazu dankbar. Grüße an Alle |
Von: Kristof |
Hallo Hartmut.
Nein, es gibt dafür kein fixes oder vorgeschriebenes Mass. Viele Schiffe haben da auch unterschiedliche Masse. Letzendlich muss es zum eigentlichen Fockfall passen und alle Trimms müssen einstellbar sein. Der Fockdraht muss kurz genug sein, dass man beim Trimm für den " geraden Mast " mit der Übersetzung nicht anschlägt (da muss man ja am weitesten ziehen). Andererseits muss es noch lang genug sein, dass man beim Runterpinnen (also z.B. auf Mastfall 86) das Fockfall überhaupt noch aus dem Mast bekommt. Wenn's nicht passt: Entweder neues Fockfall oder neuer Fockdraht. Kleinere Differenzen kann man ggf. mit ein paar Schäkeln überbrücken. Wenn man erstmal eine passende Kombination aus Fockfall und Fockdraht hat: Gut aufpassen auf den Fockdraht und ggf. einen gleichlangen Ersatz besorgen. Die Chance, kurzfristig einen passenden Draht borgen zu können ist gering. |
Von: Hartmut Witzke |
Hallo Kristof,
vielen Dank für Deine Antwort. Ich habe das grundsätzliche Problem, daß ich keine Fock hatte, die für eine 470er bestimmt war. Nachdem ich mir ein gebrauchtes Segel für eine 470er gekauft habe, mußte ich feststellen, daß der Vorliekdraht in diesem Segel fehlt. Dh.: Ich fange jetzt bei " Null " an - könntest Du mir als Anhalt und Ausgangsgröße eine Vorliekdrahtlänge benennen, mit der Du z.B. segelst. Von dort ausgehend kann ich dann ändern, kürzer oder längerer Draht - was dann so paßt. Oder kann sonst jemand mir seine Vorliekdrahtlänge nennen? Danke. Gruß an Alle |
Von: Kristof |
Ah, OK. Wie oben beschrieben hüten 470er-Segler ihren Fockdraht wie Goldstaub, deshalb werden Focks auch eigentlich immer ohne einen verkauft.
Leider kann ich meinen grad nicht nachmessen. Vielleicht denke ich dran, wenn ich daw nächste mal wieder am Boot bin. Evtl. kann auch jemand anderes helfen. |
Von: Kristof |
PS: Vielleicht helfen dir ja diese Bilder:
http://ykom.de/x/570 http://ykom.de/x/571 Unten guckt das Terminal vom Draht so ca 3 Fingerbreit aus der Fock. Bei mir guckt dann der Draht oben auch so ca. 4 Finger breit aus der Fock. Wenn du deine Fock ausmisst, solltest du dir einen ungefähren Wert ausdenken können. Den Rest, der dann ggf. fehlt, musst du halt mit Schäkeln oder Locheisen ausgleichen (Achtung: Abtapen wg. Spigefahr). |