Diskussionsforum

470er Diskussions - Forum

Übersicht 470er-Forum Zurück zur Übersicht | Neuer Beitrag | Diesen Beitrag beantworten

ramponierter von eBay


Zur letzten Antwort

Von: Moritz
Datum: 18.05.09

Hallo Forumsmitglieder,

habe gestern in einer Kurzschlussreaktion einen 470er ersteigert. Die Jolle
sieht leider
ganz schön mitgenommen aus und muss ordentlich restauriert werden. Kann mir
jemand anhand der Bilder eine kurze Einschätzung geben was der Neuaufbau kostet

und vor allem eine ungefähre Zeiteinschätzung?

Danke euch Gruß

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?
ViewItem&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&item=170329745821


Antwort #1
Von: Johannes
Datum: 19.05.09

Moin Moritz,
der gepostete Link funktioniert leider nicht.
Sonst würd ich schon mal drüber schaun.


Gruß, Johannes


Antwort #2
Von: Moritz
Datum: 19.05.09

Die Artikel Nummer sollte abhilfe schaffen. Vielen Dank schon mal!

170329745821

Gruß


Antwort #3
Von: Johannes
Datum: 20.05.09

Wenn der so repariert wurde wie vom Anbieter geschrieben, dann sollte das ganze
recht gut laufen. Es kommt auch darauf an wie perfekt der anschließend sein
soll. Wenn der noch schön hart ist, wovon man eigentlich nicht ausgehen kann,
dann könnten sich die Reparaturen auf etwas Lackarbeiten einschränken. Den Boden
würd ich einfach mit Einkomponenten Lack mit Fusseln drin überstreichen, schon
sieht das alles wie neu aus. Wie gesagt, kosten kann das von 50,-€ für ne Dose
Lack bis irgendwas vielleicht noch unter vier-stellig. Da kommt es auf die
Beschläge an, wie gut die alle noch sind/ob alle noch dran sind.
Zeitaufwand, dauert lange wenn man das alles schön machen will. Hab 2,5 Winter
für meinen gebraucht. War schon sehr aufwendig, dafür ist er jetzt fast wie neu
und ne gefühlte halbe Tonne schwerer. Dabei war der noch im recht ordentlichen
Zustand.

Mein Vorschlag wäre, jetzt erstmal den Sommer mit dem Boot genießen. Dabei schon
eine to-do Liste machen. Die ein oder andere Reperatur wird sich wohl nicht
vermeiden lassen. Und dann im Winter alles schick machen.
Jetzt mal so eben, das wird halt beliebig schwer. Wenn man natürlich 1-4 Wochen
nix sonst zutun hat, dann ran.

Gruß, Johannes.


Antwort #4
Von: Andreas Kesenheimer
Datum: 25.05.09

Hallo,

Habe gerade den Beitrag im 470er-Forum gelesen und wollte ein paar Kommentare zu
der Jolle schreiben - diesmal aus erster Hand, denn ich bin der Verkäufer…

Das, was Johannes dazu schreibt ist absolut richtig. Die Reparaturen sind so,
wie beschrieben durchgeführt worden; wir können uns bei der Übergabe gerne die
Zeit nehmen und die angegebenen Überarbeitungen im Einzelnen durchgehen.

Die Fotos und die Beschreibung zeigen die Jolle so, wie sie ist, ohne zu
beschönigen oder wichtige Dinge wegzulassen. Wenn die Schönheitsfehler zu sehr
stören, hat Johannes eine sehr gute Möglichkeit aufgezeigt, mit wenig Aufwand
die Jolle wieder "aufzuhübschen" - mir war die funktionale Tauglichkeit zunächst
einmal sehr viel wichtiger.

Ich fände es sehr schön, wenn Sie sich dann auch mal direkt mit mir in
Verbindung setzen könnten, damit wir die Übergabe regeln; die Kontaktdaten hatte
ich direkt nach Auktionsende verschickt.

Grüße

Andreas Kesenheimer


Antwort #5
Von: Johannes
Datum: 25.05.09

Moin Andreas,
das ist schön wenn man auch mal die andere Seite zuhören bekommt, und dabei noch
ein positives Feedback bekommt. Andrerseits ist es ja nicht so schön dass die
Übergabeeinzelheiten scheinbar noch nicht geklärt sind. Ist ja doch schon ein
paar Tage her.

Hoffe das Moritz bald Spaß mit deinem 470er hat. Denn die Jollenklasse macht
wirklich sehr viel Spaß, auch wenn man nicht so sehr Regattasegeln betreiben
will.

Herzliche Grüße, Johannes.


Zum Seitenanfang


Übersicht 470er-Forum (K.Doffing)