Von: Patrick |
Hat man im 470er einen "basic" Wende- bzw. Halswinkel. Oder kann man das gar
nicht sagen, weil die so unterschiedlich sind ? Gruß Patrick |
Von: Alex |
Hallo Patrick,
da muß man ein wenig ausholen. Beim Halsen hängt der Winkel vom schnellsten Kurs nach Lee ab. Bei leichtem Wind ist der Winkel höher als bei starkem Wind. Auch bei Welle, insbesondere wenn man auch denen surfen kann wird man tiefer fahren. Es gibt einen optimalen Winkel. Im Internet steht einiges dazu unter VMG (velocity made good). Den Winkel kann man sogar mit speziellen GPS Kompassen beim Segeln ermitteln. (Diese sind bei Regatten im 470 jedoch nicht erlaubt und so bleibt es Gefühlssache, den richtigen Winkel zu treffen. Was ja auch den Reiz der Vorwindkurse ausmacht, weil eben nicht im voraus klar ist, welches der beste Kurs ist.) Beim Manöver selbst, insbesondere einer Pumphalse, wird man jedoch deutlich höher luven, als es dem optimalen Winkel entspricht, weil damit das Manöver besser klappt. Ist der Spibaum umgesetzt, fällst Du wieder auf den idealen Winkel ab. Beim Segeln am Wind ist der Wendewinkel ca. 90 Grad. Bei manchen Bedingungen fährt man einen größeren Winkel. Z.B weil das Boot bei entsprechendem Wind dann ins Gleiten kommt und damit den Verlust an Höhe wieder wettmacht. Oder bei kurzer Welle. Dann gibt es noch Situationen in denen man vom Winkel kurzfristig abweicht: Beim Aussteuern von langen Wellen, bzw. beim Beschleunigen bei Flaute oder im Rennen, wenn man jemand mal in Luv abklemmen möchte. Viele Grüße, Alex |
Von: Patrick |
Wieviel Grad beträgt denn so der halswinkel bei wenig und viel Wind?
|
Von: Kristof |
Hier Sportsfreund!
Was geht mit richtigem Namen? Oder mal ne Email? Was soll der Quatsch? |