Diskussionsforum

470er Diskussions - Forum

Übersicht 470er-Forum Zurück zur Übersicht | Neuer Beitrag | Diesen Beitrag beantworten

Parker oder Devoti/Nautivela


Zur letzten Antwort

Von: hansel
Datum: 07.12.07

Parker oder Devoti/Nautivela - gibt sich das was im Vergleich untereinander und
zu anderen Werften, Ziegelmayer etc...z.B. in Bezug auf Haltbarkeit,
Beschlagslayout, Preis, etc. Gibt es Unterschiede bei den Neupreisen je Werft
bei vergleichbar ausgestatten Booten?


Antwort #1
Von: Simon
Datum: 28.12.07

Hallo
Also meiner Erfahrung nach sind die Boote von Nautivela weniger lang haltbar, da
sie sehr schnell weich werden, jedoch am Anfang sehr schnell sind.
Die Ziegelmayerboote sind relativ lange haltbar bzw. werden nicht so schnell
weich und sind trotzdem sehr schnell.
Mit Parker habe ich keine Erfahrung denke aber das sie auch nicht so schnell
sind, da sie kaum an Regatten vertreten sind.(Kann mich irren)
Über den Preis kann ich nichts genaues sagen, allerdings denke ich, sind sie
ungefähr (plus, minus ein paar hundert Euro) gleich teuer.
mfg
Simon


Antwort #2
Von: hansel
Datum: 29.12.07

Danke für die Antwort, Simon


Antwort #3
Von: Alex
Datum: 31.12.07

Hallo,

Parker 470 werden seit einiger Zeit (zehn oder mehr Jahre) nicht mehr
hergestellt, und sind deshalb eher selten auf Regatten vertreten. Seinerzeit
waren es schnelle und beliebte Regattaboote. Wir sind bis 2006 einen Parker (Bj.
'87) gesegelt, und waren sehr zufrieden.

Bei älteren Gebrauchtbooten würde ich auf ein Baujahr 1987 oder neuer achten. Um
diesen Dreh herum wurden durch die Klassenbestimmung zusätzliche Verstärkungen
im Vorschiff und unter dem Traveller erlaubt. Diese Verstärkungen haben meiner
Ansicht nach deutlich zur verbesserten Dauerhaltbarkeit beigetragen.

Grüße,
Alex


Zum Seitenanfang


Übersicht 470er-Forum (K.Doffing)