Von: Nils Kaiser |
Hi Leute,
habe einen neuen Masten. Bei meinem alten Mast wurden alle Seile im Mast gef�hrt. Bei meinem neuen jetzt ist aber alles aussen rum gelenkt. Das Gro�fall und das Fockfall werden vorn am Masten, wo die Ver�ngung f�rs Gro� ist (zum einf�deln) gef�hrt. Das Spifall m�sste ich vorn am Masten aussen mit einer Rolle oben f�hren... Also der Mast m�sste ja hohl sein... habt ihr das teilweise auch so? Oder ist das der letzte Murks... mfg Nils |
Von: Christian |
Hallo Nils,
Alle Fallen aussen?? Das habe ich noch nie gesehen. Bist Du sicher, dass das ein Mast f�r einen 470 er ist? Zumindest Gro�-, Fock- und Spifall laufen immer innnen. Je nach System (Bierkasten, Taljenuntersetzung, Hakenleiste) treten Gro�- und Fockfall dann etwas unterhalb des Baumes oder tiefer wieder aus, Spifall ganz unten. Spibaumaufholer sind bei alten Modellen h�ufiger mal komplett au�en gewesen, aber ich glaube, das war noch in den 70ern... Habe ich Dich falsch verstanden? Gru� Christian |
Von: Nils |
oo, meine erkl�rungsk�nste :D
hast mich schon richtig verstanden... Hab den Mast geschenkt bekommen... sieht auch fast nach Marke Eigenbau aus... aber ich hab ihn heut aufgestellt und alle passt... wie gesagt gro� und Fockfall verlaufen vorn "am" Mast dort wo das Gro� eingef�delt ist... wenn das Gro� oben ist sieht man kein Fall mehr... Ich werd Sonntag mal mit Segeln und ma schaun wies funtzt... Das Spifall allerdings verl�uft komplett aussen... n bissel bl�d aber was solls... gru� Nils |
Von: dirk |
H�? verstehe ich nicht. Die Fallen laufen au�en, aber wenn die Segel gesetzt
sind, sieht man kein Fall mehr ????? Ratlos... Dirk |
Von: Christian |
Also, mit anderen Worten, die Fallen f�r Gro� und Fock laufen richtig - n�mlich
von oben zur�ck nach unten im Mast. Richtig? Wenn alles passt scheint der Mast evtl. doch von einem 470er zu sein. Dann nehme ich an, es ist ein recht alter ist und w�rde mal kontrollieren, ob das "komplett au�en laufende" Spifall vielleicht der Spibaumauf- und Niederholer ist, oder jemand aus Unwissenheit das Spifall durch die entsprechende Rolle gezogen hat. Denn wie gesagt, fr�her lief dieser komplett aussen. Die Rolle f�r das Spifall ist immer knapp oberhalb des Vorstags. Christian |
Von: dirk |
hi, hi, das w�re dann aber nur f�r einen sehr, sehr kleinen Spi :-)
|
Von: dirk |
ich nochmal, hatte gerade einen Erkenntnisblitz. Jetzt (glaube) ich zu wissen
was Nils meint. :-) Die Fallen laufen bei ihm in der Mastnut! Deshalb sind sie auch nicht mehr zu sehen, wenn das Gro� gesetzt ist. Wirklich eine sonderbare Fallf�hrung. Gr��e Dirk |
Von: nils |
jaaa, genau ;)
(n�chstes mal mach ich Fotos...!!) ja, wie gesagt ist auch glaub ich marke eigenbau... aber er funktioniert. Gibt es eigentlich Richtwerte wie hoch man das Gro� ziehen muss oder darf (beim setzen .. bis zur Mastspitze) und wo der Baum h�ngen darf? gru� Nils |
Von: Kristof |
470er.de - > Technik - > Klassenregeln
|
Von: Nils Kaiser |
ich find das dort nicht hab da schon geschaut. Wenn es einer wei� postet ma
bitte die Seite will wissen wo das stehen soll. gru� nils |
Von: Kristof |
Absatz 11 "Mast" (Siehe Zeichnung)
Absatz 28 "Gro�segel setzten" |
Von: nils |
das hei�t der Baum muss bei 1250 plus minus 10 mm sitzen und das Gro� max 5750
�ber dem Mastkontroller? |
Von: Tobias |
Wenn das da so steht, dann wird's auch wohl so sein. Allerdings ist das nur f�r
Regatten (und da auch eigtl nur f�r gr��ere) wichtig und interessant. Wenn du nur so mit deinem Boot etwas herumsegeln willst, kannst du dein Gro� setzen, wie du lustig bist ;-). |
Von: Nils Kaiser |
;-) ja das stimmt aber ich wollt mal n Anhaltspunkt haben.
Jetzt hab ich ein ma schaun wie er d�st am Sonntag :) danke Nils |
Von: Johannes |
Naja, eigentlich soll man ja grad beim 470er nicht so fahren wie man m�chte, mit
dem Gro� und so. Daf�r gibt es ja extra die Klassenregeln, und bitte nicht vergessen, es gibt eine neue, die von 2007, sehr viel hat sich nicht ge�ndert, aber es sind zum Beispiel Stopper im Mast und Baum vorgesehen die verhindern sollen dass das Gro� �ber die Messmarken gezogen wird. Und wie ich leider feststellen musste, hatten einige bei dem BMW-Cup letztes Wochenende, diese nicht drin und haben flei�ig �ber die Marken gezogen. Da es aber da ja keine Vermessung gabt... Gru�, Johannes |
Von: Nils |
Habe erstmal alle Makierungen an meinem Mast erneuert.
Damit ich das richtig verstanden habe, egal wo der Baum h�ngt (max 1055) darf das Gro� Maximal 5750 hochgezogen werden? Gru� Nils |
Von: Jochen |
(a) Johannes
Was beschwerst Du Dich denn? "..wie ich leider feststellen musste..." Du warst doch auf dem Wasser gar nicht dabei! |
Von: Kristof |
Na, n�chste Woche kannst du ja mal wieder alles �berpr�fen ...
|
Von: Johannes |
(a) Jochen
Auf dem Wasser war ich leider wirklich nicht direkt dabei, da mein Verein noch parallel die IDM der Europe�s gemacht hat und ich auf dem Start/Zielschiff war. Was aber wie gesagt etwas schade ist das nur wenige die Stopper drin hatten, das sieht man auch auf Land, denn die sollen ja grade das h�her ziehen verhindern. |
Von: Stefan Schneider |
ich kaufe einen Umlaut
|