Von: Julian |
Hallo,
wir erneuern gerade unseren 470er, weil wir ihn regattatauglich machen wollen. Ich habe gesehen dass zum teil Kompasse auf den Schiffen sind. Für was sind die gut, bzw. lohnt es sich einen anzubauen. Vielen Dank |
Von: dirk |
Mit Hilfe des Kompasses kannst Du z.B. Winddreher besser erkennen.
Dazu gehst Du volgendermaßen vor: Vor dem Start kreuzt Du ein Stückchen der Startkreuz auf und merkst Dir für jeden Bug den Kompasskurs. Wärend der Regatta kannst Du jetzt anhand des Kompasskurses feststellen, ob Du auf dem richtigen Bug segelst. Mittlerweile gibt es auch digitale Kompasse, die Dir schon ausrechnen, ob Du einen Lift hast oder einen Abbagger.Ich weiß allerdings nicht, ob die Teile für den 470er erlaubt sind. Grüße Dirk |
Von: Hans |
Wenn wir schonmal bei Kompassen sind - ich hab 2 Kompasse also auf jeder Seite
einen, so in der Nähe der Wanten. Nun wollt ich wissen Wie man da am besten raufguckt. Wenn man auf dem Bb-Tank sitzt und der Schotte im Trapez ist, kann man ja auf den Bb-Kompass schauen. Wenn der Schoote aber nun auch sitzt (ich sitz immer noch auf Bb Tank) müsste man ja auf dem Stb-Kompass gucken - aber das ist doch ungünstig, weil man da so schräg raufguggt. Wie ist das gedacht? |
Von: dirk |
Hallo Hans,
lass Dir die plus/minus Daten vom Schotten ansagen, dann kannst Du dich auch besser auf das Steuern konzentrieren. Grüße Dirk |
Von: Dirk |
So, jetzt habe ich auch mal ne kleine Frage:
Bei wieviel Grad minus wendet ihr (natürlich nur solange keine anderen Gründe für den anderen Bug vorliegen)? Grüße Dirk |