Von: Tim Joost |
Hallo,
Ich habe einige Fragen zu eurer Bootsklasse. 1. Für welche Reviere ist der 470er gut geeignet? 2. Was für eine Bekleidung ist angemessen? 3. Worauf muss man beim Kauf eines 470er achten? 4. was kostet eine Versicherung für so ein Boot? Ich bedanke mich für die Antworten! |
Von: Stephan |
Hallo Tim,
hier ein paar Versuche zu antworten: 1. Grundsätzlich ist jedes Revier geeignet, dass etwas Platz bietet. Am meisten Spaß macht es natürlich auf größeren Revieren, so es relativ konstanten Wind gibt, wie z.B. Steinhude. Es wird aber auch viel auf Talsperren und Baggerseen gesegelt. 2. Für die kälteren Tage ist ein Trockenanzug mit Faserpelz angebracht, oder wer nicht so schnell friert kann auch einen langen Neoprenanzug nehmen. Auf jeden Fall sollte man gut sitzende Neoprenschuhe und eine Regattaweste tragen. 3. Das kommt sehr auf den Verwendungszweck an. (Regattasegeln oder Freizeitsegeln). 4. Kann ich dir leider auch nicht auswendig sagen. tschüß Stephan |
Von: Kristof Doffing |
Versicherungen:
Preise kann ich dir auch nicht sagen. Am besten mal bei deiner Versicherung nachfragen. Es gibt bei Wassersportversicherungen jedoch starke Unterschiede. Manche Versicherungen bieten manchmal Segelclubs besondere Pakete für die Mitglieder an. Frag mal in deinem Club nach. - Haftpflicht ist absolut notwendig, und einigermaßen preiswert. Prüfe, ob Bootshaftpflicht evtl. in deiner Privathaftpflicht enthalten ist. -Vollkasko lohnt, wenn das Material neuer und oft im (Regatta-) Einsatz ist. Preise hängen ab von: Versicherungsunternehmen, Selbstbeteiligung, Regattarisiko (nicht vergessen), Wert des Bootes, Geltungsbereich uvm. Insgesamt gibt es jedoch keine nennenswerten Unterschiede zu anderen Jollenklassen. |