Von: Jörg Wartenberg |
Hallo,
nach dem Sturm an der Sorpe, brauchen wir einen neuen Spinnakerbaum. Ich habe herausgefunden das die 470er-Spinnakerbäume von Proctor und Superspars etwa 125EUR kosten. Ein 470er-Spinnakerbaum von AG+Spars kostet dagegen nur 75EUR. Leider ist mir AG+Spars völlig unbekannt und ich weiß nicht ob die etwas taugen. Weiß jemand ob sich diese Spinakerbäume nennenswert von den teuren Marken unterscheiden? Gruß Jörg |
Von: Felix Müller |
Hallo Jörg,
wir haben auch so ein AG+ Spibaum sowie nen AG+ Baum (sogar ne AG+ Persenning), die kommen glaube ich aus Fankreich. Da wir erst seid ca. einem halben Jahr 4sieben segeln kann ich dir da nicht wirklich was sagen, aber: -wir haben den Spibaum auch schon bei richtig Wind (ca. 6Bft.) gefahren........lief alles bestens -bei den Beschlägen würde ich aufpassen, dass der Schieber aus Metall ist, da die Kunststoffschieber dauernd abbrechen (unsrer ging gleich beim ersten Training kaputt) Gruß Felix |