Diskussionsforum

470er Diskussions - Forum

Übersicht 470er-Forum Zurück zur Übersicht | Neuer Beitrag | Diesen Beitrag beantworten

Empfehlung Kompass


Zur letzten Antwort

Von: Benjamin
Datum: 17.03.05

Hallo zusammen!

Welchen Kompass könnt ihr für den 470er empfehlen (mal abgesehen vom TackTick,
den kann ich mir nämlich sobald nicht leisten)?

Welche Vor- und Nachteile kennt ihr aus den unterschiedlichen Positionierungen
(am Mast, auf den Seitentanks) in Bezug auf Ablesbarkeit usw.?

Danke schon mal!

Grüße

Benjamin


Antwort #1
Von: Johannes GER-2592
Datum: 17.03.05

Moin Benjamin,
ich hab bei mir einen SILVA 85 rauf geschraubt. Er hat 56,-€ gekostet, hat große
Zahlen und Stirche, schafft 25° Krängung was voll ausreicht für einen 470er da
er eh aufrecht gesegelt wird.
Positionirt hab ich den, wie 1976 es Standart war und vorgesehen war und zwar
hab ich eine Mittelkonsole am Ende vom Schwertkasten wo die Fockschotklemmen
sind und der Kompass drauf ist. Diese Position ist gut zum ablesen, hat aber
einen großen Nachteil, man muß extra zu seinen Füßen gucken und immer 45° dazu
addiren oder abziehen.
Empfehlen würde ich, die Mastvariante da er somit immer gut im Blickfeld ist und
auch sonst bei Bewegung im Boot nicht stört.
Der Nachteil der Tankvariante ist woll die das man zwei Kompasse braucht und das
somit wohl teurer wird und die zweite Sache, wenn der Schoter auf dem Tank hockt
oder sitzt ist´s schnell vorbei mit ablesen. Vorteil wäre aber das man nicht
rechnen muß, da man immer den wahren Kompasskurs ablesen kann. Beim einbauen die
Klassenregel 15.2 a) XIV beachten.

Einen spezillen Kompass kann ich nicht empfehlen da er ja deine Ansprüchen
erfüllen soll. Aber man sollte auf große Zahlen und deutliche Striche achten und
das auch der Kontrast stimmt zwischen den Farben. Und sonst nach Güte (Deviation
d.h. Abweichung) und Preis gehen.


Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Grüße aus Schwerin von Johannes.


Zum Seitenanfang


Übersicht 470er-Forum (K.Doffing)