Diskussionsforum

470er Diskussions - Forum

Übersicht 470er-Forum Zurück zur Übersicht | Neuer Beitrag | Diesen Beitrag beantworten

Ferien mit dem 470er am Bodensee?


Zur letzten Antwort

Von: thl-mot
Datum: 03.09.04

Hallo Segler,
Ich möchte mit meinem 470er mal auf den Bodensee. Welche Behördengänge sind den
dazu notwendig.
Ich benötige das Ferienpatent, kann ich da einfach so ins Rathaus stolpern, und
wenn ich wieder rausgehe, habe ich so einen Wisch? Oder geht das nur mit
Voranmeldung von mindestens 2 Wochen?
Auf http://www.bodenseekreis.de/258.0.html habe ich gelesen, das Segelboote ab
2,5m Länge registriert werden müssen. Das sieht nach langwieriger Prozedur aus,
ist das wirklich so?
Hat das schon mal jemand gemacht?
Wie sieht es aus wenn man einfach mal so bei einer Regatta mitsegeln möchte, ist
das dann auch alles notwendig, oder gibt es da eine Sonderregelung?

Gruß
Thomas


Antwort #1
Von: Martin
Datum: 06.09.04

Hallo Thomas,
Für eine Regatta brauchst du keine Zulassung und kein spezielles Patent, nur den
sonst üblichen Bootsführerschein in diesem Fall den Binnen. Bei einer nicht
Regattateilnahme muß der 470 registriert (Zulassungsnummer) bestimmte
Sicherheitsausrüstung etc. Auch die Austellung eines sogenannten Ferienpatentes
bei einem Landratsamt, kann bis zu 6 Wochen oder länger dauern.
mfg Martin


Antwort #2
Von: Philipp
Datum: 16.09.04

hallo

das stimmt nicht ganz mit dem ferienpatent.
ich beantrage es beim landratsamt konstanz und habe es ca 4 tage später im
briefkasten. danach kanns immer losgehen. also keine lange wartezeit.

gruß

philipp


Antwort #3
Von: thl-mot
Datum: 18.09.04

Also ich war am Bodensee und muss sagen alles lief perfekt. Ich habe per Fax
meinen SBF-Binnen (Segeln und Motor) an das Landratsamt gefaxt, und am nächsten
Tag war bei mir die Rechnung im Briefkasten und der Vercharterer hatte das
Ferienpatent zugesandt bekommen.
Hätte ich nicht erwartet von Behörden, aber auch die können Kundenfreundlich
arbeiten.


Zum Seitenanfang


Übersicht 470er-Forum (K.Doffing)