Von: Johannes GER-2592 |
Moin
Wie ist das, braucht man einen Sportbootführerschein für div. 47 Regatten? Bei mir im Verein gibts leider keine 470er Regatten und bei den offen Klassen wo alle mitfahren benötigt man ein Schein laut Segelanweisung. Und denn noch was anderes, was beteuten eigentlich die Zahlen 1,00 bis 1,60 hinter den Regattaterminen? Ich will diese Jahr anfangen bei paar Regatten mitzumachen und sind da diese Zahlen wichtig? Danke schonmal für eure Antworten! Johannes |
Von: Markus |
Hallo Johannes,
grundsätzlich schreiben die Ausrichter von 470-Regatten ebenfalls einen Führerschein/Segelschein vor. Dies macht auch Sinn: zum einen rein formal aus Haftungsgründen, zum anderen sollte man als Teilnehmer einer Regatta sein Boot beherrschen und regelkundig sein, um Kollisionen und Bruch möglichst zu vermeiden. Wenn du dem Veranstalter glaubwürdig nachweisen kannst, dass du vom Segeln Ahnung hast und dir lediglich "der Schein" fehlt, kann es sein, dass bei kleineren Regatten unter Umständen mal eine Ausnahme gemacht wird. Das müsstest du dann aber im einzelnen mit dem Veranstalter vorher abklären. Auf die Dauer der sinnvollere Weg ist aber zweifellos, den Segelschein zu machen. Die Zahlen hinter den Regattaterminen sind die Faktoren. Sie sind ein Maß für die Güte einer Regatta und legen fest, mit welchem Gewicht das Regattaergebnis in die Berechnung der Rangliste eingeht. Je höher der Faktor, desto hochkarätiger ist die Regatta und das Teilnehmerfeld, und desto mehr Punkte kannst du auf ihr für die Rangliste gewinnen. Gruß Markus |