Von: Christopher Gelsdorf |
Hallo
ich wollte mal wissen ob es sich lohnt rein nur die Schale zukaufen und sie dann auszubauen? Gibt es irgend etwas auf das ich achten muß? mfg Christopher Gelsdorf |
Von: Helge |
Ganz kurz: Ja, das gibt es. Fängt damit an, die Beschläge wirklich symmetrisch
im Schiff zu verteilen, die diversen Holepunkte sinnvoll zu platzieren, alles, was bedient werden will, ergonomisch richtig zu setzen, einzuleitende Kräfte zu beachten und die Befestigungsstelle gegebenenfalls entsprechend zu verstärken, die Position von Spanten u. Stringern u. sonstigen "tragenden Teilen" zu beachten und diese nicht zu beschädigen ... usw, usw ... Ich persönlich finde das, was zB Ziegelmayer an Ausbau liefert, ziemlich gut, sowohl in Sachen Ergonomie als auch (vor allem) was die Qualität des Einbaus betrifft. Und Extrawürste sind ja, zumindest bei SZ, kein Problem. Mag allerdings sein, dass man beim Selbstausbau ein paar Euro sparen kann (hab ich konkret noch nicht nachgerechnet). |
Von: Kristof |
Angenommen, du kannst es dir leisten, eine neue Schale und neue Beschläge zu
kaufen, solltest du dir das auch zusammenbauen lassen. Man kann sich damit viel Frust ersparen. |