Von: Markus Meißner |
hallo,
hatte heute mal in die lufttanks von meinem 470er geschaut und oh schock, da waren gut 2 liter wasser im vorschiff... ich habe auch schon eine idee wo es her kommen kann, da ist so ein entwässerungsstopfen fürs vorschiff unten neben dem mast, naja und wo wasser rauskann kann auch wasser rein... Nun aber die frage, das wasser war jetzt maximal 3-4 wochen im vorschiff, ist sowas sehr schädlich für den rumpf ???? faulig hats wasser jetzt nicht direkt gerochen..... sollte man das vorschiff mit trockenmittel austrocknen ???? (1kg silica gel oder so ) Schonmal danke für die Hilfe!!! Markus |
Von: Patrick |
Hallo Markus,
ich würde alle Löcher öffnen und das Wasser ganz normal ablüften. Unsere Boote stehen das ganze Jahr über im freien und da ist nie immer alles dicht. Wir stellen das Boot schräg, öffnen alle Inspektionluken und Lenzer. So kann wenn wasser reinläuft oder vom segeln oder kentern noch wasser im Schiff ist es in aller Ruhe herauslaufen und der Rumpf wieder trocknen bis zum nächsten segeln. |
Von: Torsten |
Hallo Markus,
ich denke mal, das ist nicht so dramatisch. Sorge für möglichst gute Lüftung, dann trocknet das schon wieder. Schließlich ist kaum ein Boot hundertprozentig ´wasserdicht - deswegen sind ja auch Lenzlöcher und -Stöpsel vorhanden. |